Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Einführung und Verantwortlicher

marthosyniq nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Dienste zur Ausgabenverwaltung nutzen.

Verantwortliche Stelle

marthosyniq

Eschersheimer Landstraße 474

60433 Frankfurt am Main, Deutschland

E-Mail: help@marthosyniq.com

Telefon: +4961424093589

Als Ihr Dienstleister für Finanzmanagement sind wir gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet, transparent über unsere Datenverarbeitung zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle unsere digitalen Dienste und Anwendungen.

2. Art der erfassten Daten

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Budgetierungsdienste bestmöglich anbieten zu können. Die Erfassung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und nur in dem Umfang, der für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist.

Persönliche Identifikationsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kontoerstellung und Kommunikation.

Finanzdaten

Ausgabenkategorien, Budgetplanungen und aggregierte Finanzinformationen zur Bereitstellung unserer Budgetierungstools.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, einschließlich Login-Zeiten und verwendete Funktionen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräte-Identifikatoren für Sicherheit und Funktionalität.

Wir erfassen nur Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen oder die technisch notwendig sind. Sensitive Bankdaten werden niemals direkt bei uns gespeichert, sondern über zertifizierte Drittanbieter verarbeitet.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Budgetierungstools: Erstellung personalisierter Ausgabenübersichten und Finanzplanungen
  • Kontoverwaltung: Registrierung, Anmeldung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Kundensupport: Bearbeitung Ihrer Anfragen und technischer Unterstützung
  • Sicherheit: Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff auf Ihr Konto
  • Verbesserung unserer Dienste: Analyse anonymisierter Nutzungsmuster zur Optimierung unserer Plattform
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewarungs- und Meldepflichten

Jede Verarbeitung erfolgt auf einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen, vorwiegend auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Ihre Datenschutzrechte im Detail

1
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern. Wir stellen diese innerhalb von 30 Tagen in einem strukturierten Format zur Verfügung.
2
Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend nach Ihrem Hinweis. Sie können Änderungen auch direkt in Ihrem Benutzerkonto vornehmen.
3
Löschungsrecht: Bei Kündigung Ihres Kontos oder Wegfall der Speichergrundlage löschen wir Ihre Daten vollständig, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4
Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung vorliegen.
5
Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter help@marthosyniq.com. Ihre Anfrage bearbeiten wir kostenfrei und zeitnah.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen:

SSL-Verschlüsselung
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Regelmäßige Sicherheitsaudits
Firewall-Schutz
Datensicherung
Zugriffskontrollen

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

Bei verdächtigen Aktivitäten informieren wir Sie umgehend und ergreifen sofortige Schutzmaßnahmen. Sollten trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Sicherheitsverletzungen auftreten, melden wir diese fristgerecht den Aufsichtsbehörden.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Vertragszwecke oder gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist:

Aufbewahrungsfristen im Überblick

Kontodaten: Während der aktiven Nutzung plus 30 Tage nach Kündigung
Finanzdaten: 6 Monate nach Vertragsende für Support-Zwecke
Kommunikation: 2 Jahre für Gewährleistungsansprüche
Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
Log-Dateien: 90 Tage für Sicherheits- und Systemanalysezwecke

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Bei vorzeitiger Kontokündigung können Sie die sofortige Löschung beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Für die Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die ausschließlich in Deutschland tätig sind. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur weisungsgebunden verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen können wir zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften oder zur Abwehr von Gefahren erforderlich ist. Dies geschieht nur nach sorgfältiger rechtlicher Prüfung.

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies ausnahmsweise erforderlich werden, informieren wir Sie vorab und stellen ein angemessenes Schutzniveau sicher.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und nur für technisch notwendige Funktionen. Wir setzen keine Tracking-Tools ein und erstellen keine Nutzerprofile für Werbezwecke.

Verwendete Cookie-Arten

  • Session-Cookies: Für die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung während der Nutzung
  • Sicherheits-Cookies: Zum Schutz vor Angriffen und zur Authentifizierung
  • Einstellungs-Cookies: Für die Speicherung Ihrer Präferenzen (z.B. Sprache)

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität unserer Dienste einschränken. Alle unsere Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder sich abmelden.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder der Rechtslage ändern. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mit.

Die aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Beginn dieser Erklärung vermerkt. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung von Ihnen ein. Ihre bestehenden Rechte bleiben davon unberührt.

10. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam bearbeitet Ihre Anfragen schnell und vertraulich.

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: help@marthosyniq.com

Betreff: "Datenschutz-Anfrage"

Telefon: +4961424093589

Antwortzeit: Innerhalb von 48 Stunden

Falls Sie mit unserer Bearbeitung nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns ist dies der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Wiesbaden.

Wir sind jedoch stets bemüht, Ihre Anliegen direkt und zufriedenstellend zu lösen, und bitten Sie, sich zunächst an uns zu wenden.